Qualifikationen
Neben Seminaren für meine hauptberufliche Tätigkeit beispielsweise zu Themen wie Mitarbeiterbeurteilung, Mitarbeitergespräche, neueste Rechtsprechungen im Arbeitsrecht, aber auch zu Alkoholmissbrauch im Unternehmen oder Analyse von Arbeitszeugnissen, bilde ich mich natürlich rund um den Bereich Coaching weiter.
Ziel ist, immer auf dem neuesten Stand zu sein, um eine gute Beratung anbieten und ein ausgewogenes Beratungskonzept erstellen zu können, das den individuellen Wünschen und Bedürfnissen meiner Klienten entspricht.
2011-2012
ILS Hamburg
Für meine erfolgreiche Teilnahme an dem Fernlehrgang 'Personal und Business Coach' an der ILS in Hamburg sowie Teilnahme an den unten beschriebenen Dr.-Migge Seminaren habe ich das Abschlusszertifikat zum Personal und Business Coach erhalten. Der Lehrgang vermittelte fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten des methodenübergreifenden Personal und Business Coachings.
10/2011
Praxis Basis-Seminar des Personal Coachings, des Business
Coachings und der psychologischen Beratung, Dr. Migge-Seminare,
(50 Stunden):
Prozessberatung durch Monodrama, Psychodrama, Hypno-Coaching und
Trancearbeit, Prozessgestaltung, Systemabbildung (Soziometrie, Soziales Atom), Biographie-Arbeit, Feedback-Technik etc.
04/2012
Lösungsorientiertes Coaching, Dr. Migge-Seminare, (25 Stunden):
Auftrags- und Zielklärung, Entwickeln von Lösungsvisionen, Entwerfen von Lösungswegen, Kommunikationskompetenz in der Lösungsberatung, Karriereberatung und Zwischenbilanz im Business Coaching etc.
seit 11/2011
Peergroup
Monatliche regelmäßige Teilnahme an einer Peergroup in Gelsenkirchen. Neben der Abhandlung theoretischer psychologischer Themen werden Anliegen in echten Coaching-Situationen zwischen Coach und Klient behandelt; die Beobachter bzw. der Leiter der Peergroup geben Feedback. Dies dient der Übung und der persönlichen Weiterentwicklung auf dem Weg zum Beratungsprofi.
Stimmbildung
Schon einige Zeit zuvor besuchte ich zwei Seminare zum Thema Stimmbildung. Die Kunst des Sprechens stand im Vordergrund als ein Instrument des ganzen Menschen. Das Sprechen und die Stimme sagen vieles über einen Menschen und sein Gegenüber aus. Sie sind ein Ausdruck der Persönlichkeit. Auch hier kann ich Sie mit einigen Übungen unterstützen.